Fünf Tage in Tokio
Donnerstag auf Freitag Nacht um 3 Uhr hieß es 'Aufstehen & ab nach Tokio!'. Also hab ich mich nach nur knappen 3 Stunden Schlaf aus dem Bett gequält, fertig gemacht, die letzten Sachen in den Koffer geworfen und mich ins Taxi zum Flughafen gesetzt. (Wirklich erstaunlich, wieviele Taxen nachts um 4 Uhr auf den Straßen Bangkoks unterwegs sind.)
Am Checkin von United Airlines, bevor wir an den Schalter durften, wurden wir erstmal ausgefragt, was im Koffer ist, ob wir den selbst gepackt haben, was wir in Japan wollen, ob wir ein Rückflugticket haben, was wir in Thailand machen, ach ja, was genau arbeiten wir denn, usw. usw. Letztendlich haben wir jedoch beide einen UA-Aufkleber aufs T-Shirt geklebt bekommen und durften an den Schalter zum einchecken. Ach ja, ein durchsichtiges Plastiktütchen für alles Flüssige im Handgepäck haben wir auch noch bekommen (ist in Bangkok sonst nicht üblich).
Anschließend haben wir noch Geld gewechselt und gefrühstückt, bevor wir zum Gate sind. Dort wurde erst das Handgepäck von jedem Einzelnen (!) durchsucht, bevor man in den Wartebereich durfte! Als wir dann in Maschine saßen, wunderten wir uns doch irgendwann, warum es denn nicht endlich losgeht, bis eine Durchsage kam, dass der Verschluss der Gepäckklappe kaputt ist und sie den erst reparieren müssen. Hat uns im Endeffekt über 3 Stunden Verspätung beschert...!! Das bedeutete Landung in Tokio nach 17 Uhr anstatt planmäßig 14 Uhr.
Der erste Toilettenbesuch auf dem Flughafen Tokio/Narita war bereits eine angenehme Überraschung – alles blitzblanksauber, Wasser sowie Seife kamen automatisch aus dem Spender, und der Handtrockner sorgte im Turbotempo für trockene Hände.
In die Stadt ging es per 'Skyliner', am Flughafen war alles vorbildlich auf Japanisch und Englisch ausgeschildert.
Und es gab eine Armatur am Klo, na ich lasse das Bild für sich sprechen... ;o):
Die haben sich den Eiffelturm nachgebaut, ziemlich verrückt, aber man hat einen tollen Ausblick über die ganze Stadt!
Aber wir hatten großes Glück – im Gegensatz zu Tokio standen in dem Dorf die Kirschbäume in voller Blüte! Also haben wir doch noch unsere Kirschblüte in Japan erlebt!! ;o)
Da es so regnerisch und kalt war haben wir den Tag damit verbracht, uns anzuschauen, was die Japaner so an verrückten Sachen in ihren Läden verkaufen!
Anschließend sind wir noch ein bisschen nach Omote Sando bummeln gegangen, bis wir auch schon wieder zum Zug in Richtung Flughafen los mussten (der Flughafen Narita ist ca. 90km außerhalb Tokios und die Zugfahrt dauert etwas über 1h). Plötzlich war die Zeit knapp, da der Zug nicht wie gedacht sondern erst 1/2h später losfuhr. Da sind wir doch noch ein bisschen durch den Flughafen gerannt, bis wir am Checkin erfahren haben, dass der Flieger 1h Verspätung hat – surprise, surprise...! Haben die Zeit genutzt, unsere restlichen Yen in Sushi und japanische Süßigkeiten anzulegen. Aus der 1h Verspätung sind dann letztendlich 2h geworden, so dass wir erst gegen 0:45h in Bangkok gelandet sind. Noch ein kurzer Schock, als wir nach sehr langer Wartezeit an der Immigration (was machen diese ganzen Leute nachts um 1:30h am Flughafen???) vor einem leeren Gepäckband standen. Zum Glück hatte ich nur nicht auf die Flugnummer sondern nur auf 'Tokio' geschaut und das war garnicht unser Gepäckband... ;o)
Also schnell ins Taxi gesetzt und zu Hause ins Bett gefallen.
Fazit: Tolle Stadt, tolles Land, sehr nette und hilfsbereite Leute, diese Japaner (da muss ich doch glatt meine Meinung revidieren...), sehr interessante Automaten überall, garnicht so teuer, wie ich gedacht habe, fantastisches Essen, alles sehr sauber und ansprechend – kurz: jederzeit wieder!!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home