Mittwoch, Dezember 13, 2006

Thailand und der Thai an sich...

Heute mal ein paar ganz allgemeine Gedanken und Feststellungen meinerseits zum Thema 'Thailand':

1. Im Einkaufszentrum
Wenn man in Thailand zum shoppen in eines der zahlreichen (wirklich sehr zahlreichen!) Einkaufszentren geht (da stehen teilweise drei direkt nebeneinander!?), dann sollte man erstmal darauf gefasst sein, dass in den Läden, die es auch bei uns gibt (z.B. Mango, Zara, ...) die Preise genauso hoch sind, wie zu Hause. H&M gibt's übrigens nicht. Ausserdem begibt sich, sobald man den Laden betritt, sofort ein/e persönliche/r Verkäuferberater/in auf die Fährte des potentiellen Käufers und fragt erstmal, ob er helfen kann. Nein, kann er nicht, ich will ja nur mal gucken. Während man sich also gerne entspannt und ungezwungen die aktuelle Kollektion anschauen würde, steht 3 Schritte hinter einem immer der/die nette Verkäuferberater/in und wartet aufmerksam, bis man sich ein Stück von der Stange genommen hat, um es evtl. anzuprobieren. Dann ist es so weit - 'Shall I bring it to the fitting room for you?' - Naaa gut, wenn er/sie dann zufrieden ist und mich in Ruhe lässt..... ;o) usw. usf. ...
Ich werde nie wieder über die Servicewüste Deutschland klagen. Ist ja wirklich schön, dass der Servicegedanke hier so tief verwurzelt ist, aber was zu viel ist, ist zu viel! Ich war richtig erleichtert, als im Zara keiner der ca. 75 Angestellten auf mich zugerannt kam um mir meine Sachen hinterher zu tragen! ;o)

2. Auf dem Markt
Auf den zahlreichen Märkten (davon kann's garnicht genug geben!) läuft die Shoppinggeschichte ziemlich relaxt ab. Finde ich zumindest. Der Nachteil ist, dass die Märkte in der Regel nicht klimatisiert sind, und man ganz schön ins Schwitzen kommen kann.
Das Schöne hier ist, dass man in Thailand (im Gegensatz zu arabischen Ländern) von niemandem angefasst, festgehalten, oder sonst irgendwo hingezerrt wird. Man kann also gemächlich bei jedem interessanten Stand anhalten, gucken, fragen, was es kostet, handeln oder auch nicht, und auch ohne zu kaufen ungestört weitergehen! Tolle Sache!
Ein kleiner Tip: Am 25. jedes Monats ist Zahltag, da bekommen die Thais ihr Geld. Nicht ratsam, in dieser Zeit einen Shoppingtrip zu planen, da ist alles, aber auch wirklich alles voller Thais!!

3. Auf der Straße
Also wenn ich eines sehr schnell gelernt habe - der Thai an sich steht grundsätzlich immer im Weg! Ich habe noch nicht herausgefunden, wie sie das machen, aber sie schaffen es, so vor einem herzulaufen (natürlich ziemlich langsam), dass es nahezu unmöglich ist, höflich zu überholen...! Sogar auf einem nahezu leeren Gehsteig - es ist kaum zu glauben - kann ein einziger Thai so vor einem laufen, dass man nicht vorbeikommt. Es ist ein Phänomen...
Sollte ich jemals dahinter kommen, wie sie das machen, werde ich das nicht für mich behalten! ;o)

So weit mein kleiner Exkurs heute Abend. Neue Kuriositäten gibts bei Gelegenheit...

Montag, Dezember 11, 2006

Weihnachtsfeier Thailstyle

Letzten Freitag hat nun das grosse Ereignis stattgefunden - die"New Year Party" meiner Abteilung. Die Einladung hatte ich ja bekommen, und ich hatte auch registriert, dass es ein Motto gibt ("Flora Nights"), und dass die Feier im Radisson Hotel stattfindet. Und dass meine Kollegen ganz eifrig anfingen, sich eine Show zu überlegen und zu proben. Allerdings war ich ziemlich überrascht, als ich dann am Freitag Abend im Hotel ankam und feststellen musste, dass das eine ziemlich große Party wird.

Schätzungsweise 180 Leute, ein riesen Saal, alles hübsch dekoriert, ein riesiges Buffet und ein Empfangskomittee. Ich wurde praktischerweise gleich mal dazu auserkoren, jedem männlichen Gast ein Orchideengesteck ans Revers zu stecken...!
Tja, und dann ging sie irgendwann los, die Weihnachtsparty Thaistyle.
Das heißt im Klartext, dass die Mädels sich so richtig rausgeputzt haben, das beste "Kostüm" wurde nämlich prämiert! (Das erklärt im Nachhinein auch, warum meine Kollegin mich mehrmals gefragt hat, wann ich mich denn umziehen würde, und ob ich mich nicht noch schminken wolle (wohlgemerkt - ich hatte doch schon meinen einzigen Blumenrock und die bunteste Bluse, die ich dabei habe an))...
Aber ich wollte ja sowieso niemandem die Show stehlen ;o), und so bin ich schön mit meinem Rock und meinem Alltagsmakeup auf meinem Platz sitzen geblieben und hab mich unauffällig verhalten. Nicht so die Thais! Zum Gewinnen gehört ja auch, dass man sich präsentiert und schön aussieht! ;o)
Ausserdem ging die Show ja erst richtig los - jede Abteilung hat eine Show vorbereitet, Musical, Sketch, Tanzvorführung, Gesang, .... was man sich so vorstellen kann. Hier ein paar Impressionen (der Thai an sich ist bei solchen Gelegenheiten alles andere als zurückhaltend und schüchtern!):


Nicht zu vergessen - die beste Show wurde am Ende ebenfalls prämiert!! Und zwischendurch gabs Tanz und Karaoke für alle (die machen das gerne!?)!
Meine lieben Commercial-Kollegen haben sich übrigens ein Fläschchen Whiskey mitgebracht und das schön im Laufe des Abends geleert! ;o)


Jaja, die Thais...
War ein sehr lustiger und interessanter Abend, und - verglichen mit deutschen Weihnachtsfeiern - so völlig anders!!
Als ich dann um 22:30 h im Taxi nach Hause saß, hat mir der Taxifahrer auf Höhe der U-Bahnstation plötzlich erklärt, ich müsse jetzt aussteigen und ein anderes Taxi nehmen, weil ihn sein Freund angerufen hat und er mich nicht weiter fahren kann!? Also bin ich etwas perplex ausgestiegen (musste immerhin nichts bezahlen) und die restlichen 500m heimgelaufen.
Die spinnen, die Thais....

Ein Wochenende auf Koh Phi Phi & unsere kleine Nikolausparty

Hola!
Da ich die letzten 1 1/2 Wochen Besuch von Inken hatte, bin ich überhaupt nicht dazu gekommen, mal einen Post online zu stellen. Dafür gibts jetzt einen ausführlichen Bericht mit vielen Bildern! Aaaaaalso, wo soll ich anfangen? Na am besten mit meinem Besuch. Das erste, was ich verpeilt habe, war der Ankunftstag. Ich war absolut überzeugt, dass Inken am Montag morgens hier ankommen würde. War aber nicht so, sie kam nämlich erst am Dienstag. Aber ich bin ja flexibel... Da ich arbeiten musste, hat Inken sich tagsüber die Stadt angeschaut, und abends sind wir schön essen gegangen, und meistens auch noch zur Massage. Oder aufs Banyan Tree, das macht immer einen guten Eindruck! ;o) Leider hat sich am Mittwoch Abend wieder eine Kakerlake in meine Wohnung geschlichen - ähnliches Drama wie letztes mal - der Security hat das Mistvieh dann eliminiert! Inken hat für den Rest der Zeit bei mir im Bett geschlafen. (Ich hab mich gleich am nächsten Morgen beschwert, und inzwischen haben sie das ganze Gebäude noch einmal gegen Ungeziefer behandelt. Seitdem hat sich keine mehr blicken lassen!) Am Freitag war es dann endlich so weit - Wochenende!! Am Abend sind wir noch nach Phuket geflogen, haben dort einen Nacht in Phuket City verbracht und am nächsten Morgen ging es dann mit dem Schiff nach Koh Phi Phi.

Dort angekommen sind wir von einem Hotelangestellten mit Handkarre am Pier abgeholt worden, der dann damit unser Gepäck zum Hotel gebracht hat. Erfreulicherweise gibt es nämlich auf Koh Phi Phi keine Autos und auch sonst keinen Verkehr. Ausser Boote, und davon ziemlich viele! ;o) (ach ja, nicht zu vergessen diese doofen Fahrräder, mit denen sie einen immer fast ummähen...!!) Auf unserem Fußweg zum Hotel konnten wir uns schonmal ein bisschen orientieren, wie es auf Koh Phi Phi so aussieht. Sehr nett, da lässt es sich gut aushalten! Nachdem wir unser Zimmer bezogen haben, haben wir für den Rest des Tages am Pool entspannt.

Abends haben wir uns eines der schönen Strandrestaurants ausgesucht und es gab (endlich!!) frischen Fisch! Was für ein Fest!!

Um den Abend gebührend ausklingen zu lassen gabs abschliessend noch einen Cocktail (Man beachte die Form des Glases...)! Und da der so reingehauen hat, gabs nur den einen und danach haben wir ziemlich gut geschlafen. ;o)

Die nächste angenehme Überraschung gabs am nächsten Morgen. Da haben wir nämlich festgestellt, was für einen netten Blick man beim Frühstück hat:

Viel besser kann man eigentlich nicht in einen Tag starten... ;o) So haben wir also unsere Tage auf Koh Phi Phi verbracht, mit leckerem Fisch zum Abendessen und einem schönen Ausflug in eine einsame Bucht. Erwähnenswert ist hier wohl noch, dass an der (einzigen) kleinen Hütte an diesem Strand (in der man bei einem Aussteiger Wasser kaufen und die kleinen Liegestühle (umsonst!) holen konnte) ein Schild hing, auf dem stand: "We don't serve Speedboat / Chinese Guide / Japanese Guide / Korean Guide / Israel Guide". Das muss wohl der Grund gewesen sein, dass es an diesem Strand tatsächlich so einsam und ruhig war!



Am Dienstag (Geburtstag des Königs!) ging es dann mit dem Mittagsboot um 14:30 h wieder zurück nach Phuket und nach einer langen Wartezeit am Flughafen waren wir am Abend gegen 24 h wieder in Bangkok. Was für ein Schock, als wir zu den Taxiständen kamen, und an jedem eine ca. 200m lange Schlange war!! So mussten wir noch etwa 1/2 h anstehen, um ein Taxi zu bekommen... .

Am Mittwoch war ja bekanntlich der 06.12. - Nikolaus!! Und da die Vorweihnachtszeit hier in Bangkok ja auch nicht ganz spurlos an uns vorbeigeht, haben wir bei mir am Pool eine kleine Nikolausparty mit Glühwein (dank Glühfix) & Plätzchen (dank Otto) veranstaltet!!
War sehr lustig, und danach hatte ich einen bösen Zuckerschock (die Zimtsterne waren einfach zu gut...) und einen im Tee (... der Glühwein auch). ;o) Am Donnerstag habe ich Inken wieder verabschiedet, und dann war erstmal ein ruhiger Abend mit früh ins Bett gehen angesagt.
Genug für heute! Das nächste Mal gibts einen Bericht über die 'New Year Party' meiner Abteilung und über meinen und Arnes Ausflug nach Ayutthaya.