Mittwoch, Dezember 13, 2006

Thailand und der Thai an sich...

Heute mal ein paar ganz allgemeine Gedanken und Feststellungen meinerseits zum Thema 'Thailand':

1. Im Einkaufszentrum
Wenn man in Thailand zum shoppen in eines der zahlreichen (wirklich sehr zahlreichen!) Einkaufszentren geht (da stehen teilweise drei direkt nebeneinander!?), dann sollte man erstmal darauf gefasst sein, dass in den Läden, die es auch bei uns gibt (z.B. Mango, Zara, ...) die Preise genauso hoch sind, wie zu Hause. H&M gibt's übrigens nicht. Ausserdem begibt sich, sobald man den Laden betritt, sofort ein/e persönliche/r Verkäuferberater/in auf die Fährte des potentiellen Käufers und fragt erstmal, ob er helfen kann. Nein, kann er nicht, ich will ja nur mal gucken. Während man sich also gerne entspannt und ungezwungen die aktuelle Kollektion anschauen würde, steht 3 Schritte hinter einem immer der/die nette Verkäuferberater/in und wartet aufmerksam, bis man sich ein Stück von der Stange genommen hat, um es evtl. anzuprobieren. Dann ist es so weit - 'Shall I bring it to the fitting room for you?' - Naaa gut, wenn er/sie dann zufrieden ist und mich in Ruhe lässt..... ;o) usw. usf. ...
Ich werde nie wieder über die Servicewüste Deutschland klagen. Ist ja wirklich schön, dass der Servicegedanke hier so tief verwurzelt ist, aber was zu viel ist, ist zu viel! Ich war richtig erleichtert, als im Zara keiner der ca. 75 Angestellten auf mich zugerannt kam um mir meine Sachen hinterher zu tragen! ;o)

2. Auf dem Markt
Auf den zahlreichen Märkten (davon kann's garnicht genug geben!) läuft die Shoppinggeschichte ziemlich relaxt ab. Finde ich zumindest. Der Nachteil ist, dass die Märkte in der Regel nicht klimatisiert sind, und man ganz schön ins Schwitzen kommen kann.
Das Schöne hier ist, dass man in Thailand (im Gegensatz zu arabischen Ländern) von niemandem angefasst, festgehalten, oder sonst irgendwo hingezerrt wird. Man kann also gemächlich bei jedem interessanten Stand anhalten, gucken, fragen, was es kostet, handeln oder auch nicht, und auch ohne zu kaufen ungestört weitergehen! Tolle Sache!
Ein kleiner Tip: Am 25. jedes Monats ist Zahltag, da bekommen die Thais ihr Geld. Nicht ratsam, in dieser Zeit einen Shoppingtrip zu planen, da ist alles, aber auch wirklich alles voller Thais!!

3. Auf der Straße
Also wenn ich eines sehr schnell gelernt habe - der Thai an sich steht grundsätzlich immer im Weg! Ich habe noch nicht herausgefunden, wie sie das machen, aber sie schaffen es, so vor einem herzulaufen (natürlich ziemlich langsam), dass es nahezu unmöglich ist, höflich zu überholen...! Sogar auf einem nahezu leeren Gehsteig - es ist kaum zu glauben - kann ein einziger Thai so vor einem laufen, dass man nicht vorbeikommt. Es ist ein Phänomen...
Sollte ich jemals dahinter kommen, wie sie das machen, werde ich das nicht für mich behalten! ;o)

So weit mein kleiner Exkurs heute Abend. Neue Kuriositäten gibts bei Gelegenheit...