Sonntag, Mai 20, 2007

'Bai Thiaw' in Kanchanaburi

Eigentlich hatte ich am letzten Wochenende nichts weiter vor, ausser mich um meine Bewerbung zu kümmern und mich mit Freunden zu treffen. Aber es kam alles anders: Freitag Abend um 18 Uhr hat mich eine meiner Thaikolleginnen gefragt, ob ich mit ihnen (meinen Thaikollegen) das Wochenende über nach Kanchanaburi (ca. 2h Autofahrt westlich von Bangkok) fahren möchte. Abfahrt Samstag Morgen um 7:30h. Da konnte und wollte ich nicht nein sagen, wann bekommt man schonmal die Chance, so einen echten Thaiwochenendausflug zu erleben?!
Ohne näher über den Ablauf bescheid zu wissen stand ich also am Samstag Morgen pünktlich am Treffpunkt und bald darauf ging es los im gecharterten Minivan. 14 Thaikollegen, ein deutscher Kollege (der allerdings schon sehr lange hier ist und fliessend Thai spricht) und ich! Auf der Fahrt habe ich dann ein paar Details zum Programm erfahren: erster Stop war bei einem Thaikollegen zu Hause in Kanchanaburi. Nach 7 Jahren bei Siemens hat er gekündigt um im eigenen Geschäft mitzuarbeiten. Er kennt natürlich die besten Restaurants und Sightseeingtips in Kanchanaburi! Also ging es weiter zu unserem nächsten Stop - einem riesigen Tempel, zur Hälfte chinesisch, zur Hälfte thailändisch. Ziemlich riesig und sehr beeindruckend anzuschauen!
Zuerst haben wir die chinesische Seite erkundet und mussten etliche Stufen hochsteigen in den Turm. Hat sich aber gelohnt, der Ausblick auf die schöne Landschaft war wirklich toll!
Für den thailändischen Tempel hatten wir dann schon nicht mehr ganz so viel Energie übrig (es war tierisch heiß, ca. 40 Grad) und haben das sehr putzige Cablecar der Treppe vorgezogen:

Nach der Tempelbesichtigung war es dann Zeit für's Mittagessen - in einem schwimmenden Restaurand auf dem Kwai River. Thaistyle wurde einfach der Tisch vollbestellt und jeder hat alles gegessen. War ziemlich scharf, aber ich bin trotzdem satt geworden! ;o)
Anschließend haben wir noch eine Tempelhöhle angeschaut, bevor es Zeit war in unser 'Cave Cliff Tarzan River Kwai Resort' direkt am Fluss zu fahren.

Und dann kam das Highlight des Wochenendes - für den Abend war ein großes Barbecue direkt auf der Grillwiese am Flußufer geplant! Und jetzt war das nicht wie in Deutschland, wo man noch schnell ein Päckchen Grillfleisch beim Aldi holt, nee nee!
Alle zusammen sind wir zum Markt nach Kanchanaburi gefahren und haben dort frischen Fisch, Garnelen, Krebse, Tintenfisch, Spareribs, Schweinefleisch, Gemüse, Gewürze, Kräuter, Obst, Getränke und was man sonst noch so braucht eingekauft.

Zurück gings hinten auf der Pickup-Ladefläche mit den ganzen Einkäufen.

Zur Vorbereitung der vielen tollen Sachen haben sich nicht etwa 2 Mädels abgemüht, während der Rest schonmal gesoffen hat, nein - alle haben mit angepackt. Und das erstaunliche - alle, auch die Jungs, haben genau gewusst, was zu tun ist!

Es wurde ein großer Topf 'Seafood Tom Yam' (Sauerscharfe Suppe mit Shrimps, Tintenfisch, Krebs, Muscheln und Fisch) gekocht, die Spareribs wurden z.B. mit einer frisch (!) zubereiteten Marinade aus miteinander zerstossenen Pfefferkörnern, Knoblauchzehen und Gewürzen mariniert und wir haben sehr fleissig Barbecuespiesschen gesteckt. Es gab noch etliche andere leckere Sachen, die Thais wissen schon, was gut ist!! ;o))

War ein wunderschöner Abend, wir saßen noch lange zusammen und es war total lustig! Da hab ich meine Thaikollegen mal von einer ganz anderen Seite kennengelernt, nämlich betrunken! ;o)In Thailand trinkt man Whisky mit Soda und/oder Cola, und am Ende waren tatsächlich mehr als 3 Flaschen Whisky leer...!

Am nächsten Morgen hab ich das erste mal überhaupt Thaifrühstück gegessen - Reissuppe! Lecker, aber als Frühstück doch eher gewöhnungsbedürftig. Zum Glück gab's Kaffee!

Am Sonntag stand noch eine Fahrt mit der Bahn entlang des 'Death Railway' auf dem Programm. Eingestiegen sind wir in Kanchanaburi und von dort aus ging es über die berühmte River Kwai Bridge in Richtung Nam Tok.

Nach dem Mittagessen (wieder eine scharfe Erfahrung) haben wir noch an einem 'Souvenirshop' zum einkaufen angehalten, aber es gab nicht in unsrem Sinn Souvenirs sondern lauter Lebensmittel, Spezialitäten aus der Gegend!Abends sind wir dann ein bisschen erschöpft aber lachend wieder in Bangkok angekommen.
Ich bin echt froh, dass ich spontan zugesagt habe, es war ein ganz tolles Wochenende!!

Montag, Mai 14, 2007

Angkor Wat / Kambodscha

Vorletzten Donnerstag Morgen um 8 Uhr saßen wir im Flieger nach Kambodscha! Endlich wieder Besuch von Micha und wieder was spannendes zu entdecken! Diesmal die Tempelanlagen von Angkor Wat.
Ich muss sagen, ich war schon etwas skeptisch - ich habe hier in Asien schon so viele Tempel gesehen, da konnte ich mir nicht so recht vorstellen, 3 Tage mit Tempelruinen besichtigen zu verbringen... Aber - es hat sich wirklich gelohnt! Es ist wirklich unglaublich, was die Khmer da vor nahezu 1000 Jahren geschaffen haben!!
Bei der Ankunft in Siem Reap waren wir erst einmal sehr ueberrascht - ein toller, neuer Flughafen! Als wir dann fuer die Einreise gleich mal mit 20 US-Dollar, bzw. 1000 THB (ca. 25,- Euro) zur Kasse gebeten wurden haben wir uns schon gedacht, wo das Geld dafür herkommt! Die Ausreise kostet übrigens nochmal 25 US-Dollar! ;o)
Unser Hotel hat sich als klein, sauber und sehr zentral gelegen herausgestellt, wie praktisch!
Wir sind gleich am ersten Tag los zu den Tempeln, dazu mietet man sich eins der sehr zahlreichen TukTuks, die es überall gibt!
Je nach Verhandlungsgeschick verlangen die Jungs zwischen 8 und 12 US-Dollar fuer einen Tag rumgefahren werden. Sehr praktisch - man wird von Tempel zu Tempel gefahren und das TukTuk wartet draussen, bis man fertig ist. Dann geht's zum nächsten Tempel! ;o)
Der Eintritt kostet pro Tag 20 US-Dollar, für 3 Tage 40 US-Dollar und dann gibt es noch eine Wochenkarte für 60 US-Dollar (glaub ich)!
Was die Tempel angeht - ich lasse am besten die Bilder sprechen...:

Wir haben so viele Bilder gemacht - die Auswahl war nicht einfach!! Wer noch mehr sehen will - ich habe jede Menge! ;o)
So schön die Tempel auch waren, die Armut die einem in Kambodscha begegnet ist schon ziemlich traurig! Und Siem Reap ist mit Sicherheit nicht typisch Kambodschanisch sondern ziemlich reich durch die vielen Touristen! Wir sind an einem Tag zum 'Tonle Sap' gefahren (das ist der größte Süßwassersee Asiens) und auf dem Weg dahin haben wir gesehen, wie die Leute dort hausen...
Ein Tip falls jemand planen sollte, mal nach Kambodscha zu fahren - Bonbons, Stifte, kleine Spielsachen zum verschenken mitnehmen, es gibt unglaublich viele bettelnde oder Krimskrams verkaufende Kinder!! Davon haben sie mehr als von dem Geld, dass sie sowieso nicht behalten dürfen.



Am Sonntag Morgen sind wir wieder nach Bangkok geflogen, haben uns am Flughafen mit Freunden aus Deutschland getroffen und sind nachmittags weitergeflogen nach Koh Samui.
Da haben wir noch vier schöne und relaxte Tage am Strand verbracht.
Schön war's!! ;o)